20. March 2020Und jetzt?

Vertrauen ist in Krisenzeiten ein Fundament, auf das Sie als Führungskraft, bei Ihren KollegInnen und MitarbeiterInnen, Ihren Kunden sowie in der Organisation bauen können.

Vertrauen ist anfällig, kann auf die Waagschale gelegt, erschüttert sogar zerstört werden. Wird es enttäuscht, verschwindet es. In kritischen Zeiten wird das bestehende Vertrauen auf die Probe gestellt, denn mit den persönlichen und beruflichen Situationen gehen Ängste und Zweifel einher. Menschen werden misstrauisch gegenüber Entscheidungen, verletzlich im Hinblick auf Motivation und Geschehnisse.

In Vertrauen zu investieren, heißt Verantwortung zu übernehmen.

Ihr Selbstvertrauen, Ihr vertrauenswürdiges Verhalten sowie Ihre glaubwürdige Kommunikation sind die Pfeiler für den Zusammenhalt.

MEIN TIPP:

Bleiben Sie im Dialog, mit sich und mit Ihrem Gegenüber.
Mit den richtigen Worten schenken Sie Vertrauen, bewegen Sie Menschen, verändern Sie Situationen, bewirken Zuversicht und gehen in Vorleistung für die Zukunft.